Geschirrprüfstand nach prEN 12875-1:2024
Siehe auch Geschirrprüfstand nach EN-12875-1
Geschirrspülprüfstand
Laborspülgerät GSL3 nach prEN 12875-1:2024 zur Prüfung der Spülbeständigkeit von Gegenständen
inkl. Spülmaschine MIELE GSL3
inkl. LOGO! Prüfstandsteuerung
inkl. CE Konformitätserklärung
Prüfstand mit Miele Laborspülmaschine GSL3 und Spezialumbau durch Weinmann Prüftechnik by Schmidt-Engineering um einen Prüfablauf exakt nach prEN 12785-1:2024 Prüfung: 60° Normvorgabe zu ermöglichen.
Der Geschirrspüler spült mit einer Temperatur von 65°C für 20 (+/-5Min) ohne Vorspülzyklus. Der Klarspülvorgang wird mit 60°C durchgeführt. Nach dem Klarspülvorgang wird eine Trocknungszeit bei geschlossener Türe und anschließend bei voll geöffneter Türe gestartet.
Die Wasserhärte muss laborseitig auf 0,1786mmol/l (ca.1°DH) eingestellt, und dem Prüfstand zur Verfügung gestellt werden. Hierfür ist eine externe Wasserenthärtungsanlage laborseitig zu installieren.
Am Prüfstand ist eine vollautomatische Dosiereinrichtung für Norm-Reinigungspulver vorhanden incl. Vorratstank.
Für die Klarspülerdosierung wird der interne Tank der MIELE GSL3 verwendet.
Die Vorspül-, Spül- und Trockenzeiten sind an der integrierten Prüfstandsteuerung voreingestellt nach prEN 12875-1:2024.
Können jedoch jederzeit auch für andere Spülprogramme der Miele GSL3 angepasst werden.
Die Prüfzyklen sind frei programmierbar.
Am Textdisplay der Steuerung werden alle Restlaufzeiten angezeigt.
Die Füllstände der Pulverdosierung und der Klarspülerdosierung müssen manuell überwacht werden.
Alle Betätigungskräfte wurden auf ein sicheres Maß reduziert, so dass keine Verletzung des Prüfpersonals erfolgen kann.